Press "Enter" to skip to content

Indoor-Anbau: Berücksichtigen Sie LED-Wachstumslichter, wenn Sie Ihren Garten beginnen

Da sich immer mehr Züchter für LED-Zuchtlampen für den Innenanbau entscheiden, wurden viele neue Produkte auf den Markt gebracht. Während die Vorteile des Anbaus mit LED-Wachstumslampen enorm sind, gibt es ein paar Vorbehalte zu beachten. Dies sind keine negativen Überlegungen, sondern nur Überlegungen, um den Anbau effektiv zu gestalten.

Einer der Vorteile von LED-Wachstumslampen ist die Verringerung der Temperatur. Obwohl dies aus mehreren Gründen gut ist, müssen pflanzenleuchte Sie bereit sein, dies zu kompensieren. Die ideale Wachstumstemperatur liegt zwischen 70 und 80 Grad. Bei der Umstellung von herkömmlichen Lampen auf LED benötigen Pflanzen möglicherweise eine zusätzliche Wärmequelle, um Wachstum und Blüte zu maximieren. Dies kann eine Heizmatte darunter oder eine leichte Erhöhung der Raumtemperatur sein. Die ideale Bodentemperatur liegt bei etwa 73 Grad; Sobald dies erreicht ist, sollten die Pflanzen beim Indoor-Anbau gut abschneiden.

Züchter müssen sich auch darüber im Klaren sein

dass die Verdunstung (fast) ebenfalls eliminiert wird, sobald die Wärmequelle traditioneller Wachstumslampen eliminiert wurde. Überbewässerung ist ein häufiger Fehler neuer LED-Züchter. Übermäßiges Gießen kann zu Problemen bei der Nährstoffaufnahme führen. Der beste Weg, damit umzugehen, besteht darin, die Pflanzen zu gießen und sie dann zu wenig Wasser zu lassen. Behalten Sie diesen Wasserstand bei und lassen Sie die Pflanzen gut anwachsen. Wenn das Wachstumsmedium gesättigt ist, müssen die Pflanzen kein großes Wurzelsystem aufbauen. Mit minimalem Wasserverbrauch werden sie wachsen, um Wasser zu suchen und zu gesunden Pflanzen heranzuwachsen.

Der Indoor-Anbau hat spezifische Auswirkungen auf verschiedene Pflanzenarten. Untersuchen Sie die Art der Pflanzen, die Sie anbauen, um herauszufinden, ob die Wachstumsbeleuchtung ständig eingeschaltet bleiben muss oder ob Ihre Pflanzen eine dunkle Phase benötigen. Viele Pflanzen gedeihen mit 24 Stunden eingeschaltetem LED-Licht mit guten Wachstumsergebnissen.

Pflanzen, die im Innenbereich angebaut werden

benötigen außerdem etwa die Hälfte der empfohlenen Menge an Nährstoffen. Bei blühenden Pflanzen bedeutet eine reduzierte Photoperiode eine Erhöhung des Pflanzenstresses. Ähnlich wie bei Niedrigwasser kann eine Reduzierung der Nährstoffe zu mehr Blüte führen.

Einige Pflanzen benötigen möglicherweise eine zusätzliche Lichtquelle im Raum. Tomaten zum Beispiel profitieren besonders von einem einzigen weichen weißen Licht. Die LED-Leuchten emittieren eine bestimmte Art von Wellenlänge, und Wachstumslampen müssen manchmal Wellenlängen emittieren, die für die angebaute Ernte spezifisch sind.

Wenn Sie die Verwendung von LED-Wachstumslampen in Betracht ziehen, gibt es verschiedene Verwendungszwecke, bei denen Sie davon profitieren können. Egal, ob Sie Aeroponik, Indoor-Hydroponik oder Orchideen betreiben, neben der Standard-Gartenarbeit im Innenbereich sind LED-Leuchten die neue Wahl. LED-Leuchten können eine längere Wachstumszeit bieten, Strom sparen, den Wasserverbrauch verringern und Überhitzung verhindern. Es ist aus so vielen Gründen die perfekte Wahl.

Der Indoor-Anbau macht es möglich, dort anzubauen

wo es derzeit nicht möglich ist. Die potenziellen Vorteile des energiesparenden, wassersparenden Anbaus können eine Lösung für größere weltweite Probleme sein, als nur Pflanzen in Betrieb zu nehmen.

Es gibt eine Vorsichtsmaßnahme, wenn Sie auf LED-Wachstumslampen umsteigen. Das emittierte Licht hat eine sehr hohe Intensität. Es mag auf den ersten Blick nicht so erscheinen, aber man sollte nie lange in die Lichter starren. Es kann Schäden verursachen.

Die Kosten für den Wechsel zu LED-Wachstumslampen können innerhalb von nur ein oder zwei Jahren durch die Einsparungen bei herkömmlichen Glühbirnen und Stromeinsparungen wieder hereingeholt werden.

Warum sollten Sie etwas anderes wählen, wenn Sie Ihre Indoor-Anbaulampen ersetzen?